Berufsbildungsreife
Nach der 10. Klasse haben die Schüler/-innen der Freien Waldorfschule die Berufsbildungsreife erworben.
MSA – Mittlerer Schulabschluss
Wegen des umfangreichen Fächerangebots an unserer Schule machen die Schülerinnen den Mittleren Schulabschluss nach der 11. Klasse.
Waldorfabschluss
Der Lehrplan für die Waldorfschule schließt mit dem zwölften Schuljahr ab. Die Inhalte der einzelnen Fächer erfahren in diesem letzten Jahr erst ihre Abrundung. Der Entwicklungsstufe der nun Achtzehnjährigen entsprechend werden die Zusammenhänge der Lern- und Praxisfelder deutlich und die Denkkraft der Jugendlichen wird für die komplexen Entwicklungsfelder des Lebens in besonderem Maße geschult. Neben den reichen Erfahrungsfeldern der Lehrinhalte sind die Kunstepoche mit ihrer Kunstreise, der Eurythmie-Abschluss sowie das Klassenspiel mit öffentlicher Bühnenpräsentation die Höhepunkte in diesem Schuljahr.
Abitur
Die Waldorfschule endet mit der 12. Klasse. Für die 13. Klasse, die Abiturklasse, wird mit der Schule ein neuer Vertrag abgeschlossen. In diesem Jahr bereiten sich die Abiturien*innen intensiv auf die Abiturprüfung vor. Nach den Zulassungsprüfungen legen die zugelassenen Schüler*innen an unserer Schule das Abitur ab.