Hier können Sie die Satzung und das Organigram der Schule herunterladen:
Elternarbeit – eine Handreichung für Eltern
Wie funktioniert eigentlich eine selbstverwaltete Schule? Welche Gremien gibt es und was machen die? Was sind meine Aufgaben als Elternvertreter/in? Wie bereitet man Elternabende vor? Wie organisiert sich ein Kollegium ohne Direktor?
All das und sehr viel mehr erklärt diese Handreichung, eine Info-Broschüre von Eltern für Eltern mit nützlichen Tipps zur Elternarbeit und zahlreichen Informationen zur Organisation der Schule. Hier zum Download:
E l t e r n a r b e i t – Eine Handreichung für Eltern
Hrsg.: Eltern der Freien Waldorfschule Kreuzberg e.V.
Aufführung Geschichtsprojekt der 10. Klasse
Ein Teil der Klasse 10a der FWSK nahm am Geschichtsprojekt „Zur Endlösung der Zigeunerfrage“ teil, das am 20./21./22.2.2015 am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Dahlem uraufgeführt wird. Die FWSK-SchülerInnen geben im Dokumentartheater den verfolgten Sinti und Roma eine Stimme. Mehr erfahren
Schulleitungskonferenz
Vertreter/innen der einzelnen Delegationen bilden gemeinsam die Schulleitungskonferenz.
Englisch ab Klasse 1
An unserer Schule beginnt der Englischunterricht im ersten Schuljahr. Anfangs lernen die Kinder vor allem Lieder, Reime und kleine Geschichten in der Fremdsprache kennen, um in den Rhythmus und Klang der Sprache sowie in die von ihr beschriebene Welt einzutauchen. Mit dem Erwerb der Schriftsprache ab dem 3. oder 4. Schuljahr beginnt auch das Erlernen grammatischer Regeln und textgebundener Vokabeln. Dabei werden Strukturen bewusst gemacht, die von den Kindern schon in den ersten Schuljahren unbewusst angewendet wurden.
Mehr erfahren
Russisch ab Klasse 1
Wir unterrichten Russisch ab der ersten Klasse. Die Kinder erlernen die Fremdsprache so, wie sie ihre Muttersprache gelernt haben. Das heißt, sie lernen zunächst sprechen – durchs Nachsprechen, später dann lesen und schreiben, und erst danach entdecken sie die Sprachgesetzmäßigkeiten der Grammatik.
Mehr erfahren
Artikel in der Zeitschrift Erziehungskunst
Under Polar Skies – Die Inuit in Kreuzberg
Das Waldorf-Magazin “Erziehungskunst” widmet sich auf 4 Seiten der Entstehung von “Under Polar Skies”. Das englischsprachige Klassenspiel der 6bc der Freien Waldorfschule Kreuzberg wurde von Dirk Hoffman, dem Englischlehrer entwickelt und im März 2014 an der Schule aufgeführt. Mehr erfahren
Finanzkreis
Die Elternschaft der Freien Waldorfschule Kreuzberg entsendet aus jeder Klasse ein bis zwei Vertreterinnen bzw. Vertreter in den Finanzkreis. Zu den Aufgaben des Finanzkreises gehört es, Antworten rund um die Finanzierung der Schule durch die Eltern zu erarbeiten. Sie erarbeiten die Beitragsordnung, führen Gespräche mit Eltern über Elternbeiträge und arbeiten eng mit der Schulverwaltung zusammen. Der Finanzkreis tagt alle sechs Wochen und geht zweimal im Jahr ganztägig in Klausur. Der Finanzkreis wird von einem dreiköpfigen Elternteam geleitet, das die Sitzungen vorbereitet und moderiert.
Mehr erfahren
Beitragsordnung und Elternbeiträge
Hier finden Sie Informationen des Finanzkreises zur Beitragsordnung und zu den Elternbeiträgen zum Download als pdf: Aktuelle Beitragstabelle mit Einstufungshilfe sowie aktuelle Zahlungsvereinbarung.